Solanum melongena
Die Sorte ist im Weinbauklima absolut freilandtauglich und bringt verlässlich gute Erträge. Die Früchte sind länglich, klein bis mittelgroß (ca. 15cm lang, 5cm breit) und violett gefärbt. Das Fleisch ist nicht bitter und eignet sich sehr gut für Eintöpfe oder zum Braten. Stammt ursprünglich aus Deutschland. 50 – 60 cm hoch.
Zur Vorkultur ab Februar bis März flach in Saatschalen aussäen, später pikieren.
Keimtemperatur 25 – 28 °C, Keimdauer 15 – 20 Tage
wärmebedürftig, Sorte ist im Weinbauklima freilandtauglich, in küheleren Regionen unter Glas
Pflanzabstand 50 cm, Reihenabstand 60 cm
Boden lockern, mäßig von unten gießen, mulchen empfohlen, Vliesschutz gegen kalte Nächte im Spätsommer empfohlen.
Ab Ende Juli





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.