Der „Bodenspezi Nematodenkiller“ ist ein echtes Multitalent! Insbesondere die Wurzeln der Staudenblumen haben Inhaltsstoffe, die schädliche Fadenwürmer – Nematoden abtöten. Für die meisten Gemüsearten, wie beispielsweise Möhren, Porree und viele andere ist die Vorkultur mit diesem Bodenspezi eine wichtige Vorsorgemaßnahme, um gesundes Gemüse zu erzeugen. Auch Cosmeen-Schmuckkörbchen, Ringelblumen, Sonnenhut und Malerblumen werden positive Eigenschaften hinsichtlich der Bodengesundheit nachgesagt. Der Anbau des Bodenspezi Nematodenkiller über ca. 3 – 4 Monate verbessert Gartenböden und mindert die als Bodenmüdigkeit bezeichneten Symptome auf biologische – natürliche Art und Weise ohne Einsatz von Chemie.
Mai – Juli, breitwürfig, flach einharken
sonnig
zur Bodenkur, Gründüngung und Insektennahrung
einjährig
ca. 50 – 80 cm
Pflanzenrückstände nach dem ersten Frost eingraben und im Boden verrotten lassen
5 g/ m²








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.