Austrosaat Schnittsalat Elexir & Starix (Lactuta sativa L.) sind Schnitt- oder Pflücksalate mit eichblattförmigen Blättern, bei Elexir in gün, bei Starix in rot. Beide Sorten sind resistent gegen die „Grüne Salatlaus“ (Nasonovia ribisnigri)
Beide Sorten sind gegen die “Grüne Salatlaus” (Nasonovia ribisnigri) resistent.
Auf fein vorbereitetes Freilandbeet mit Reihenabstand 15–20 cm dünn aussäen. Im Frühbeet oder Glashaus ist die Aussaat ab Februar möglich. Auch für die Kultur im Fensterkistchen!
Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken, gleichmäßig feucht halten. 15°C Bodentemperatur ist für die Keimung optimal.
Für Rosettenernte (wie Kopfsalat) oder Verwendung als Pflücksalat (man pflückt die äußeren Blätter, das Herz bleibt stehen und liefert zur 2–3 maligen weiteren Pflücke neue Salatblätter) wird ein Abstand von25 x 25 cm empfohlen (auf diesen Abstand vereinzeln). Diese Portion bringt bei guter Kultur ca. 120 Pflanzen (60 je Sorte).
März – September
Mai – Juni
Einjährig
15 °C













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.