Grüße aus der Blumenstadt Mössingen – ein Stück Schwäbische Alb!
Eine exklusive von Stadtgärtnermeister Dieter Felger zusammengestellte Premium-Blumenmischung aus über 35 Arten und Sorten der beliebtesten Sommerblumen, die den ganzen Sommer über aufblühend, für eine wunderschöne Blütenpracht sorgen. Aufwuchs ca. 30 – 80 cm. Einjährig blühend.
Blumen sind nicht gleich Blumen. Es kommt auf die Arten und ihre Komposition an.
Aufgrund seiner Blumenwiesen und bunten Straßenränder ist Mössingen weithin als Blumenstadt bekannt. Klassiker und Aushängeschild ist dabei die von Happygärtnern und Gartenprofis gleichermaßen geschätzte Saatgutmischung Original Mössinger Sommer®. Obwohl vielfach nachgeahmt, gilt sie als die beste Sommerblumenmischung am Markt.
Leinsamen der Blauen Alb, Schlafmützchen, Hainblumen, Blauglöckchen, Seidenmohn, Steppen-Rittersporn, Spiegelei-Blume, Leimkraut, Schmuckkörbchen, Klatschmohn, Kapkörbchen, Färber-Mädchenauge, Roter Lein, Meerviole, Vogeläuglein, Moldawische Melisse, Adonisröschen, Duft-Resede, Leinkraut, Kornblumen, Atlasblumen, Gretel im Busch, Goldmohn, Sonnenblumen, Bechermalve, Natternkopf und andere.
Ab Mitte April bis Mitte Juni an Ort und Stelle. Saatgut in die Boden-Oberfläche leicht einarbeiten und etwas andrücken.
Sonnig bis halbschattig. Humoser, nährstoffreicher Gartenboden. Spätere Düngung fördert das Wachstum und die Blütenbildung.
Keimung über einen Zeitraum von 1-3 Wochen nach der Aussaat, bei einer optimalen Temperatur von 12 – 20 °C.
Blütezeit ab Mitte Mai. Nacheinander aufblühend für einen ganzjährigen, schönen Sommerflor bis zum ersten Frost.
Gleichmäßig und breitwürfig ausbringen und während der Keimphase gut feucht halten.
Ein wunderschöner Blickfang, blühfreudig und bunt, für Beete, Balkonkästen, Rabatten und naturnah gestaltete Flächen.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.